Schlagwort: Ergonomie

HOMEOFFICE: Teil 9 – Platzprobleme?

Sie möchten von zu Hause aus produktiv tätig sein? Aus Platzgründen muss jedoch oft der Küchentisch als Arbeitsplatz herhalten. Und die Ergonomie wird dabei weder beim Arbeitsstuhl noch beim Tisch berücksichtigt. Hier ist es sicher vernünftig, für eine zeitgemäße ergonomische Lösung zu investieren. Förderungen sowohl vom Staat als auch vom Arbeitgeber sind bereits in Umsetzung. Wenn allerdings […]

Read More

HOMEOFFICE: Teil 8

Der letzte Blog handelte vom Büroarbeitsplatz für zu Hause, Varianten mit kleinem Platzbedarf und mit wohnlichen Aspekten.Und die Großzügigkeit wie oben gezeigt fehlt leider in den meisten Fällen. Bedeutet dies ausserdem, dass man bei der Planung und Einrichtung auf die Ergonomie komplett vergessen sollte oder muss?Zum Beispiel: Die Höhenverstellbarkeit der Arbeitsfläche? Wohnliche Aspekte werden gar nicht […]

Read More

HOMEOFFICE: Teil 5

Viele Mitarbeiter haben durch die derzeit fast erzwungene Home-Office Tätigkeit sogar Gefallen daran gefunden und möchten sogar freiwillig diese Alternativform weiterführen.Ist jedoch immer alles so vorteilhaft? Einmal realistisch betrachtet gibt es natürlich auch Nachteile.Welche sind diese? Nachteile des Home-Office: Das Fehlen von sozialen Kontakten zu den Kollegen ist für manche Mitarbeiter sehr belastend. Gelegentliche Abstimmungstelefonate […]

Read More

INFEKTIONSSCHUTZ am Büroarbeitsplatz? Lösungsvorschläge – Teil 1

Coronavirus-Arbeitsschutzstandards? Gibt es für den Arbeitsplatz Produkte zur Unterstützung bei der Umsetzung?Welche Möglichkeiten gibt es und sind diese wirklich effektiv? Ein Großteil der Büros sind heute offen gestaltet, um insbesondere die Kommunikation und Zusammenarbeit zu fördern. Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus stehen diese offenen Bürogestaltungen in der Kritik, da Sie die Verbreitung von Infektionskrankheiten […]

Read More

HOMEOFFICE: SONDERAKTION

Gegenwärtig wird durch die bestehende weltweite Pandemie verstärkt aus gesundheitlichen und wirtschaftlichen Aspekten die Arbeit im „home-office“ preferiert. Viele Unternehmen reagierten sehr rasch und führten umgehend die Heimarbeit ein. Ist auch Ihr Unternehmen davon aktuell betroffen ?Wenn richtig umgesetzt kann erfahrungsgemäß dies für alle Beteiligten eine lohnenswerte Alternative zu den starren Büroarbeitsplätzen werden. Was ist […]

Read More