Wie bereits im letzten Blog erwähnt zeigt das obenstehendes Bild nicht gerade die übliche Bürosituation im Homeoffice.
Diese Großzügigkeit ist mit Sicherheit nicht Standard. Wünschenswert aber allemal !
Sehr oft wird jedoch folgendes gesucht:
- Varianten mit kleinem Platzbedarf.
- Wohnliche Aspekte sollten idealerweise berücksichtigt werden.
- Natürliche Materialien wie beispielsweise Massivholz, Furniere sind erwünscht.
- Die Verkabelung sollte eventuell auch optional möglich sein.
- Für die Ordnung alternativ auch eine Utensilienlade oder Rollcontainer.
- Vorteilhaft wäre dabei ein Baukastensystem, variabel, hochwertig, individuell.
- Die Ergonomie sollte auf keinen Fall vernachlässigt werden.
- Vorzugsweise daher ein höhenverstellbarer Schreibtisch.
- Also keine Notlösung am Küchentisch.
Einige unterschiedliche Beispiele nachstehend.
Wichtig: Den unterschiedlichsten Arbeitsweisen und der regelmässigen Benutzungsdauer angepasst.
Auf Wunsch senden wir Ihnen weitere Informationsbroschüren.
Bilder: Assmann, Maro, Noti










