<<< ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
RIECHEN :
Hierbei dreht sich alles um organoide Dekorbeschichtungen und deren Besonderheiten.
Die Dekore können mit Augen, Händen, ABER AUCH NASEN wahrgenommen werden.
Das Geruchsdesign gewinnt auch in der Inneneinrichtung immer mehr an Bedeutung.
Ziel: ein beeindruckendes Raumerlebnis mit echten, erlebbaren Materialien.
Einige Beispiele: die organoide Dekorbeschichtung WILDSPITZE
spricht durch den natürlich erhaltenen Duft und die Haptik die Sinne an
und nimmt uns mit auf eine Reise in die herrliche Alpenwelt.
Die vielfältigen Oberflächen sind unter anderem auch aus
Blumen, Kräutern, Moosen, Rinde, Blättern oder Gräsern zusammengesetzt.
Ausgeliefert wird konsequenterweise ohne Versiegelung, weshalb sich der Duft der verwendeten Materialien frei entfalten kann.
Aber auch Kaffee, Lavendel, Vanille, Brotsorten usw.
mit ihren ausgeprägten Aromen können bei der Gestaltung von Lebensräumen verwendet werden.
Der Hersteller verspricht, dass der Effekt mehrere Jahre anhält.
An Wänden oder Möbeln angebracht, oder einfach zu Dekorationszwecken –
den Anwendungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
http://www.bq-interior.at/wp-content/uploads/2016/10/ORGANOID-komp..avi